06.03.
Ausschlafen und dann mit so einer Aussicht aufwachen… Ein Traum!
Gemütlich machten wir uns fertig und als wir vor die Haustür traten, entdeckten wir ein paar Kröten/Frösche (keine Ahnung). Im kleinen Wassergraben hinter der Hütte schienen sie ihr Liebesnest zu haben. Zumindest lag dort unzähliger Laich im Wasser.
Auf dem Weg nach Fort William hielten wir mehrmals an, um die uralten Bäume am Straßenrand zu bestaunen, die mit Flechten und Moosen bewachsen waren. Mit ihren knorrigen Ästen und dicken Stämmen sahen sie super mystisch aus.
In der „Highland Soap Company“ haben wir mal wieder eine Menge Geld gelassen. Die haben aber wirklich unglaublich schöne Sachen! Auch wenn wir ein paar bestellte Seifen für Freunde zu Hause kauften, gehört der größte Teil in den Einkaufstüten dann doch uns…
Nachdem mein Hase sich bei „Morrisons“ Chicken Wings gekauft und die am Auto gefuttert hatte, spazierten wir einmal durch die Fußgängerzone in Fort William.
Bei „Go West“ kaufte Tom ein Paar neue Wanderschuhe. Seine alten Schuhe hatten ja am Mull of Galloway das Zeitliche gesegnet. An der Kasse wurden wir dann nach der Mitgliedskarte (kostet 5 £ im Jahr und bietet einige Rabatte) gefragt und da wir keine hatten, zog die nette Kassiererin ihre Karte drüber und Schwupps hatten wir 31 £ gespart! Mega!!
Im Café „The Wildcat“ tranken wir einen oberleckeren Kaffee und aßen dazu ein Stückchen Carrot Cake. Der war ganz gut, aber wir haben auch schon besseren gegessen.
Nach einem kurzen Einkauf bei „Morrisons“ fuhren wir zurück Richtung Cottage.
Ziemlich am Anfang unserer Straße ließ Tom mich dann aussteigen. Ich wollte die letzten gut 2 ½ Kilometer lieber laufen. Licht und Luft waren herrlich und außer einem netten Radfahrer begegnete mir keine Menschenseele.
Wieder am Haus angekommen, entspannten wir gemeinsam im Whirlpool, ließen uns ein leckeres Abendessen schmecken, machten den Kamin an und genossen einfach die Zweisamkeit! Es war wunderschön dort!
Kilometer: 30
Wetter: 10°C, Sonne-Wolken-Mix