Schottland 2024 Tag 25

22.03.

Beim Beladen des Autos mussten wir immer wieder auf die kurzen Momente mit Sonnenschein warten. Der kräftige Wind trieb die Wolken über die Gipfel der Berge und brachte abwechselnd Regenschauer und sonnige Abschnitte. Es fühlte sich wie typisches Aprilwetter an!

Um 10:00 Uhr hieß es Abschied nehmen von der atemberaubenden Aussicht.

Und Abschied nehmen von den Bauarbeitern und dem mysteriösen Krawattenmann. Wer er war wird wohl immer ein Geheimnis bleiben?!

Und Abschied nehmen von „The Coffee Bothy“. Noch einmal genossen wir den köstlichen Kaffee, ein Haggis Toastie und heute mal ein Avocado Toast. Alles war wieder richtig gut! Wir nahmen natürlich auch noch zwei Stücke Kuchen für die Fahrt mit! Tschüss ihr Lieben! Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Im Auto rief Tom kurz bei DFDS an. Vergeblich hatte ich eine Woche zuvor versucht, per E-Mail ein Kabinen-Upgrade zu buchen und damit meinen Ehemann zu überraschen. Aber aus Datenschutzgründen (die Buchung lief auf seinen Namen) konnte ich das nicht machen. So war die „Überraschung“ im Ar*** und mein Hase musste selbst dort anrufen. Die freundliche Dame am Telefon sagte, dass noch einige Kabinen frei seien und wir es lieber direkt an Bord versuchen sollten, denn dann sei es billiger. Sie könnte uns das Upgrade jetzt „nur“ für 344 Euro anbieten! Ups, da guckten wir lieber direkt morgen an Bord. Danke für den Tipp!

Um Punkt 12:00 Uhr verließen wir Skye und hatten für die nächsten Jahre auch erst mal genug von der Insel. Der Funke will einfach nicht überspringen, auch nach dem vierten Besuch nicht. Für uns gibt es viel schönere Orte in Schottland. Nur ein kurzer Halt an der Coffee Bothy muss in Zukunft immer sein!

Seit zwei Tagen hatte auch „Manuela’s Wee Bakery“ wieder geöffnet. Also legten wir auf dem Weg nach Fort William dort einen Stopp ein. Wir verquatschten uns total mit Manuela und erst eine knappe Stunde später fuhren wir total durchgefroren (wir wollten ja nur kurz ohne Jacke etwas kaufen…) mit zwei Tüten Shortbread und drei Teilchen weiter.

Bei „Chocolates of Glenshiel“ wurden wir herzlich von Finlay begrüßt. Er hatte uns sofort wiedererkannt und freute sich sehr, uns zu sehen. Die Auswahl an Schokoladen, Pralinen und Souvenirs ist groß und wir nahmen von fast jeder Variante etwas mit. Nachtrag: Boah, die Naschereien sind so unglaublich lecker… Hammer!! Ihr müsst unbedingt vorbeischauen!

Durch die schöne Landschaft ging es nach Fort William. Wir waren mal wieder etwas traurig… Wie immer, wenn es auf das Ende eines Urlaubs zuging.

In Fort William erledigten wir noch die letzten Einkäufe, um einige Lebensmittel und Souvenirs für Freunde und Familie zu besorgen. Der Metzger, die Highland Soap Company und der „Morrisons“ wurden der Reihe nach abgeklappert.

Bevor wir uns auf den Weg zum „Clachaig Inn“ machten, hielten wir am Aussichtspunkt im Glen Coe an. Immer wieder schön, selbst wenn die Schneeregen-Schauer durchs Tal ziehen!

Um 17:30 Uhr checkten wir im „Clachaig Inn“ ein. Nach einer kurzen Inspektion des Zimmers (sehr schön mit tollem Blick auf die Berge) begaben wir uns direkt in die Boots Bar. Dort war bereits einiges los, aber wir fanden zum Glück noch ein gemütliches Plätzchen. Ich ließ mir wieder Haggis und das ein oder andere Cider schmecken. Als Nachtisch gab es einen sauleckeren „Boozy Hot Chocolate mit Biscoff“. Tom genoss zu seinem Guinness einen köstlichen Burger und gemeinsam ließen wir den letzten Abend in Schottland ausklingen. Was für ein toller Urlaub das wieder gewesen war!

Kilometer: 181
Wetter: 11°C, Sonne-Wolken-Mix mit Schauern
Unterkunft: Clachaig Inn (189 £; 226 € die Nacht)


Tag 24 / Übersicht / Tag 26