13.03.
In der letzten Nacht hatte es wieder viel geregnet, begleitet von Sturmböen, die mit einer ordentlichen Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h über das Land fegten! Zum Frühstück probierten wir die Chilli Jam aus der Jammery auf dem Käsebrot aus. Wow, die war unfassbar lecker! Besonders in Kombination mit Käse! Verdammt, warum hatten wir nur ein einziges Glas davon mitgenommen?
Bei gutem schottischen Mittelwetter mit Sonne, Wolken und Wind, fuhren wir über die NC500 wieder Richtung Norden nach Ullapool. Der Wind scheuchte die Wolken förmlich über den Himmel, das sah schon klasse aus.
Ungefähr auf der Hälfte der Strecke befinden sich auf der rechten Seite die Ardessie Falls. Bei „Walkhighlands“ hatte ich gesehen, dass man die Wasserfälle entlanggehen kann. Da stand jedoch auch etwas von „unklarem Weg, der nach Regenfällen oft nass ist, einige steile Abschnitte…!“ Sofort hatte ich unsere moderate Küstenwanderung vom letzten Mai im Kopf…
Aber eigentlich finden wir solche Strecken ja klasse und deshalb parkten wir den Wagen am Straßenrand. Hochmotiviert suchten wir den Anfang des Weges und kraxelten über die nassen Steine, braunen Grasbüschel und sumpfigen Stellen nach oben.
Der unklare Weg war dann aber doch etwas zu erkennen. „Dank“ des vielen Regens der letzten Nacht war es jedoch eine Herausforderung, nicht in den kleinen Seen zu versinken.
Die Ausblicke auf die Wasserfälle und Little Loch Boom waren wirklich wunderschön und der Weg war absolut lohnenswert!
Nach etwas über einer Stunde kamen wir mit trockenen Füßen wieder am Auto an. Super, unsere Schuhe hatten gehalten und wir hatten einen Mordsspaß!
Vom Wind gut durchgepustet düsten wir weiter und kamen gegen 12:00 Uhr in Ullapool an. Nach dem Tanken steuerten wir direkt das Smokehouse an. Mit zwei vollen Tüten und 100 € weniger auf der Kreditkarte verließen wir den Laden wieder. Hungrig einkaufen zu gehen ist nie gut…
Bei Sonnenschein und einer kräftigen Brise schlenderten wir einmal an der netten, neu gebauten Hafenpromenade entlang und durch alle Geschäfte im Ort. Zur Freude von Tom waren es jetzt nicht ganz so viele.
So waren wir auch ziemlich schnell durch. Mit lediglich zwei Tüten in den Händen suchten wir ein nettes Café. Leider hatten die meisten Lokalitäten noch geschlossen. Das ist der einzige Nachteil an der Vorsaison.
Schließlich fanden wir doch noch einen Platz im „Tea by the Sea“, das eigentlich ein Deko- und Geschenkladen mit drei kleinen Café-Tischen war. Kaffee und Kuchen waren jetzt nicht so der Knaller. Aber dafür kauften wir verschiedene Sorten Porridge und ein paar Ohrringe.
Und dann wurden wir doch noch mehr Geld los… In Ullapool gibt es nämlich auch eine Galerie von Stuart Herd… und dieses Mal war dann das große Bild „fällig“! „Florence & her fly“ wurde gekauft, ordentlich verpackt und glücklich von mir zum Auto getragen.
Bei „West Coast Delikatessen“ schräg gegenüber nahmen wir nur drei Stücke Kuchen für später mit. Ich bin ja ein altes Kuchenmonster, aber Tom reißt sich nicht so darum! Den kann ich eher mit einem Stück Käse oder einer Bratwurst glücklich machen.
Im Vorbeigehen entdeckte ich im Schaufenster der Touristeninformation eine kleine süße Highlandkuh und so spazierten wir hinein. Oh je… Darauf schien die Mitarbeiterin nur gewartet zu haben! Wie eine Möwe auf ein Fischbrötchen stürzte sie sich auf uns!! Dass wir bereits zum 20. Mal im Land waren, interessierte sie wenig und sie rasselte ihr „Das-müsst-ihr-unbedingt-sehen-Programm“ herunter. Uih… Nach 15 Minuten konnten wir uns dann endlich freundlich, aber bestimmt verabschieden!
Als sich der Himmel langsam zuzog und leichter Regen einsetzte, brachen wir auf und fuhren zurück nach Poolewe.
Der Wind war so stark, dass er sogar alle vollen Flaschen von unserer Terrasse gefegt hatte! Nachdem wir sie wieder aus dem Garten eingesammelt hatten, begann ich damit, unsere bis jetzt gekauften Sachen zusammenzuräumen, umzusortieren und alles in unsere Kisten zu packen.
Gemütlich chillten wir den Rest des Tages auf dem Sofa und machten den Kamin an. Für den Whirlpool war es uns eindeutig zu ungemütlich draußen.
Kilometer: 162
Wetter: 10°C, Sonne-Wolken-Mix mit etwas Regen und Sturmböen